Simon Gudat

ist neu verantwortlich für die QM-Youngsters. Er bringt einen beruflichen Hintergrund in der Öffentlichkeitsarbeit mit und setzt sich regelmäßig mit der Frage auseinander, wie verschiedene Generationen voneinander lernen und voneinander profitieren können.

Anja Hoffmann-Wülfing

betreut DGQ-Regionalkreis-Leitungsteams und plant und führt DGQ-Netzwerkveranstaltungen durch. Außerdem supportet, begeistert und informiert sie DGQ-Mitglieder und Q-Interessierte über die DGQ und unsere Mitgliederplattform DGQplus.

Susanne Pautzsch

hat Werkstoffwissenschaft mit den Schwerpunkten Konstruktionswerkstoffe und Werkstoffanalyse studiert und ist seit 2016 im QM tätig. Seit 2021 arbeitet sie in der Jenoptik Optical Systems GmbH und ist dort als Quality Management Expert u.a. für die Prozessoptimierung zuständig.

Thomas Brust

hat Maschinenbau studiert und ist seit 2021 in der Abteilung Qualität tätig. Seit 2022 hat er die Verantwortung über den Bereich Produktsicherheit übernommen.

Maximilian Schulz

hat Maschinenbau studiert und ist seit 2021 in der Abteilung Qualität tätig. Seit 2022 hat er die Verantwortung über den Bereich Produktsicherheit übernommen.

Florian Nisius

hat Wirtschaftsingenieurswesen mit den Schwerpunkten Produktion und Logistik (Bachelor) sowie Technologiemanagement (Master) studiert. Seit 2021 ist er im zentralen Qualitätsmanagement tätig und beschäftigt sich insbesondere mit dem Prozessmanagement.

Ingo Dieckmann

Dipl. Ing Fahrzeugtechnik, treibt die Strategie der Qualität der Airbus Operations GmbH durch Trendanalysen und den sich daraus ableitenden operativen Anforderungen und übersetzt diese über einen Scouting/Governance Prozess in industrielle Pilotapplikationen. Ingo Dieckmann blickt auf eine Dekade Automobilbau und zwei Dekaden Flugzeugbau in verschiedensten Führungs- und Programmaufgaben sowie in verschiedenen Phasen und Funktionen des Produktlebenszyklus zurück.

Matthias Randolph

Dipl.-Ing Luft und Raumfahrttechnik, MSc Composite Technology ist verantwortlich für das Future Quality Portfoliomanagement der Airbus Operations GmbH. Er analysiert und bewertet Trends und deren Einfluss auf das Portfolio und entwickelt daraus Initiativen. Der zertifizierte PM Professional ist seit über 10 Jahren im Projektmanagement tätig. Dabei hat er immer die Qualität als Ganzes im Blick.

Prof. Dr.-Ing. Jürgen Fritz

ist Mitglied der Direktion der Hochschule für Wirtschaft in Freiburg, Schweiz, die zur HES-SO Fachhochschule Westschweiz gehört. Er verantwortet die Bereiche industrielle Kontakte sowie Forschung und Entwicklung. Jürgen Fritz verfügt über mehr als 15 Jahre internationale Führungserfahrung in der Forschung und Vorausentwicklung, Produktentwicklung, Produktion, Qualitätssicherung und im Einkauf. Ein zentraler Schwerpunkt seiner Arbeit liegt in der systematischen Identifikation, Analyse und Anwendung neuer Trends, insbesondere im Qualitätsmanagement.

Sebastian Busse

Sebastian Busse ist Associate Partner bei der Beratung accilium. Im Zentrum seiner Arbeit stehen Perspektiven wie wir unsere Arbeitswelt verändern und wie Menschen schon heute wie morgen arbeiten. Insbesondere das Spannungsfeld zwischen Organisationen, Teams und Individuen sind sein Interessensgebiet. Sebastian hilft seinen Kunden Trends und Innovationen besser zu verstehen und diese mutig und umsichtig zur Veränderung zu nutzen.