Thomas Dörr

Thomas Dörr ist Sprecher des Kooperationsfachkreises „Qualität & Projekte“ der DGQ und Deutschen Gesellschaft für Projektmanagement (GPM); bei der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH ist er sowohl in Projekten als auch im Qualitäts- und Prozessmanagement tätig.

Doris Baruck

Doris Baruck arbeitet als Organisationsentwicklerin im öffentlichen Dienst, beschäftigt sich seit über zehn Jahren mit Integrativen Managementmethoden und engagiert sich seit der Gründung im Fachkreis Wissensmanagement.

Kristina Loge

Kristina Loge ist Führungskraft im Qualitätsmanagement bei der Bundesdruckerei GmbH. Seit Anfang 2018 engagiert sie sich aktiv im Fachkreis Wissensmanagement der DGQ.

Eva Franke

Eva Franke ist für die Weiterentwicklung des integrierten Managementsystems bei der Kieback&Peter GmbH & Co.KG, Anbieter für Gebäudeautomation, verantwortlich. Sie engagiert sich bei der DGQ als Mitinitiatorin der Netzwerkveranstaltung von Frauen im QM in Berlin und Brandenburg.

Franziska Rehpenning

Franziska Rehpenning ist Professional Sales Manager bei der ConSense GmbH. Sie engagiert sich als stellvertretende DGQ-Regionalkreisleiterin in Rostock. Ebenso ist sie Mitinitatorin der Netzwerkveranstaltung von Frauen im QM in Berlin und Brandenburg.

Frauke Harwardt

Frauke Harwardt lebt in Berlin, arbeitet in Velten bei Trelleborg Antivibration Solutions als Leiterin Q& HSE. Sie ist Mitinitatorin der Netzwerkveranstaltung von Frauen im QM in Berlin und Brandenburg.

Andreas Lehmann

Andreas Lehmann ist Qualitätsbeauftragter der Berliner Stadtreinigung, Dipl.-Ing. Techn. Umweltschutz, Qualitätsmanager, Mediator und Trainer. Zurzeit befindet er sich in Ausbildung in systemischer Aufstellung. Herr Lehmann beschäftigt vor allem die Frage, wie man trotz steigender Anforderungen ein gesundes Arbeiten aufrechterhalten und was QM dazu beitragen kann.

Dr. Paul Kübler

Dipl. Chem., ist Qualitätsmanager in einem großen Unternehmen der chemischen Industrie sowie Mitglied im Leitungsteam des DGQ-Fachkreises QM als Organisationsentwicklung und Regionalkreisleiter RK Münsterland. Er übersetzt die Q-Anforderungen in den Alltag der Prozessindustrie und unterstützt bei der internen Implementierung. Er versteht Qualitätsmanagement als ganzheitlichen Ansatz für eine nachhaltige Organisationsentwicklung.

Sabine A. Pehl

Sabine Anita Pehl ist Coach und Unternehmensentwicklerin mit den Schwerpunkten Führung, persönliche Resilienz und wertebasierte Unternehmensentwicklungsprozesse. Ihre Perspektive ist die nachhaltige Entwicklung kraftvoller und resilienter Systeme, Menschen, Teams und gesamter Organisationen.

Anna Schramowski

Anna Schramowski ist studierte Politikwissenschaftlerin und Produktmanagerin bei der DGQ. Sie verantwortet u.a. die Trainings in den Bereichen Gesundheits- und Sozialwesen, Medizinprodukte und Labormanagement. Besonders wichtig ist ihr eine vielfältige, abwechslungsreiche und motivierende Weiterbildung mit viel Praxisbezug. Qualität bedeutet für sie vor allem Zusammenarbeit und Mitgestaltung.