Marco Rasper

Marco Rasper ist Produktmanager bei der DGQ Weiterbildung. Seit 2014 verantwortet er die Lehrgangsblöcke Qualitätssicherung und Fertigungsmesstechnik sowie Seminare rund um dieses Thema. Ihm ist es wichtig, seine Kunden für ihre Tätigkeit oder für ihre Karriere fit zu machen. Und freut sich, wenn seine Teilnehmer seine Trainings als Erlebnis einstufen. Außerdem treffen Sie ihn regelmäßig bei den Messen Control und METAV auf dem Stand der DGQ an. Marco Rasper ist Diplom-Pädagoge mit den Schwerpunkten Personalentwicklung und Erwachsenenbildung.

Helmut Kremer

Helmut Kremer ist eine international erfahrene Führungskraft mit den Tätigkeitsschwerpunkten Qualitäts-/Transformationsmanagement, Optimierung von Geschäftsprozessen und Kundenzufriedenheits-/Loyalitäts-Management. Der Referent ist Mitglied des Leitungsteams des DGQ-Fachkreis Exzellenter Kundenservice.

Jan Füßel

Jan Füßel ist Leiter QS/QM und QSHE-Koordinator bei der CS Parts Logistics GmbH (gemeinsames Tochterunternehmen von CLAAS und STUTE) und in dieser Position verantwortlich für die operative Qualitätssicherung, das Qualitätsmanagement inkl. des Schulungswesens, die Arbeitssicherheit sowie den Gesundheits- und  Umweltschutz. Die CS Parts Logistics betreibt ein Logistikzentrum, von dem aus sämtliche CLAAS-Kunden, -Händler und -Läger im In- und Ausland mit Ersatzteilen für Erntemaschinen und Traktoren versorgt werden.

Sven Wolf

Nach Studium, Qualitätsmanagementausbildung und Tätigkeiten in der Beratung koordiniert er heute die Initiative ServiceQualität Deutschland (SQD) auf Bundesebene und unterrichtet „Qualitätsmanagement in der Dienstleistung“ an verschiedenen Hochschulstandorten. Ebenso ist er im Leitungsteam des Fachkreises „Exzellenter Kundenservice“ der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ) tätig.

Katrin Seefeldt

hat Kulturwissenschaften und Soziologie studiert und ist seit 2013 in der Eingliederungshilfe tätig. Seit Juli 2021 arbeitet sie freiberuflich als Trainerin und Beraterin für Qualitätsmanagement und LEAN-Management in sozialen Dienstleistungen. Im Fachkreis ist Sie – mit zweijähriger Pause – seit Gründung als Leitungsteammitglied aktiv und hat in 2021 zudem eine stellvertretende Regionalkreisleitung übernommen. Ihre Leidenschaft ist die Zusammenarbeit mit Menschen mit Behinderungen.

Axel Rothstein

Mitglied der Fachkreisleitung des Fachkreises QM in der sozialen Dienstleistung und Qualitätsmanager bei einem diakonischen Unternehmen. Schwerpunkt seiner Arbeit ist dabei insbesondere die Wirksamkeit des Qualitätsmanagements.

Götz Hendricks

Mitglied der Fachkreisleitung des Fachkreises QM in der sozialen Dienstleistung, Mitautor des Buches „Lebendiges und hilfreiches QM in den sozialen Dienstleistungen“ und selbstständiger Unternehmesberater für Qualitätsmanagement im Bereich der sozialen Dienstleistungen.

Stephan Reininghaus

Sprecher des Fachkreises QM in der sozialen Dienstleistung, Mitautor des Buches „Lebendiges und hilfreiches QM in den sozialen Dienstleistungen“ und selbstständiger Unternehmesberater für Qualitätsmanagement im Bereich der sozialen Dienstleistungen.

Manuela Albicker

Mitglied des Leitungsteams des Fachkreises QM im Gesundheitswesen, Qualitätsmanagement Beauftragte Tannenhof Berlin-Brandenburg, Auditorin und selbständige Beraterin u.a. ISO, deQus, DEGEMED, QReha, AZAV.

Tanja Lasar

Mitglied des Leitungsteams des Fachkreises QM im Gesundheitswesen, stellvertretende Regionalkreisleiterin im Regionalkreis Frankfurt und Qualitätsbeauftragte Alten- und Altenpflegeeinrichtung.