
Format
Workshop
Hast Du ein Thema schon mal kreativ bearbeitet? Nein, dann ist das Deine Chance!
Im Rahmen unseres Workshops wollen wir einen kurzen Überblick zu der Kreativ-Methode Design Thinking geben.
Anhand der Fragestellung „Haben Audits ein Imageproblem?“ geben wir Einblick in die Arbeitsweise der QM-Youngsters.
Wir freuen uns auf Dein Kommen.

Frank Sturm - Frank Sturm studierte Analytische Chemie und Qualitätssicherung (M. Sc.) und arbeitete anschließend zwei Jahre als interner Auditor. Nach einer kurzen Zwischenstation als QA-Manager arbeitet Frank heute bei der Woerwag Pharma GmbH & Co. KG als Teamleiter des Teams Quality Systems an der Qualität 4.0 durch die Implementierung eines CAQ-Systems im Unternehmen. Seit der ersten Stunde engagiert sich das DGQ-Mitglied bei den QM-Youngsters.

Florian Kauschinger - Florian Kauschinger, Jahrgang 1985, absolvierte nach seiner Ausbildung zum Industrieelektroniker ein Fernstudium als staatlich geprüfter Elektrotechniker und technischer Betriebswirt. Heute arbeitet er bei der b-plus GmbH in Deggendorf als Leiter Qualitätsmanagement. Ehrenamtlich engagiert er sich als Mitglied des Leitungsteams des DGQ-Regionalkreises Regensburg und betreut dort die QM-Youngsters.

Nicolas Zarak - Nicolas Zarak, 34 Jahre aus Durchhausen in Baden-Württemberg, arbeitet zurzeit als Qualitätsmanager intern bei der CHIRON Werke GmbH & Co.KG. Er beschäftigt sich in diesem Zusammenhang gerne mit Optimierung und der damit verbundenen Organisationsentwicklung. Herr Zarak ist zudem als Mitglied des Leitungsteams der QM-Youngsters Stuttgart aktiv.

Julian Steiger - Julian Steiger ist Ingenieur, zertifizierter DGQ-QM-Manager und Auditor Qualität. Er begleitet Unternehmen bei der Einführung von Qualitätsmanagementsystemen und ERP-Systemen. Seine Leidenschaft sind agile Methoden und digitale Prozesse.

Denise Trentin - Denise Trentin hat Wirtschaftsingenieurwesen und International Management studiert und ist seit 2015 für das internationale integrierte Managementsystem der Schenck Process Group verantwortlich. Im QM-Youngsters-Kreis ist Sie von Anfang an dabei.
Dauer
120 Minuten