Bestimmt haben Sie schon eine gute Idee vom Nutzerverhalten Ihrer Kund:innen: Ihr Produktdesign gibt eine relativ klare Richtung für ein typisches Nutzerverhalten vor und Ihre Kund:innen kennen Sie seit vielen Jahren gut. Aber wie wirken sich Unterschiede im Nutzerverhalten auf die Zuverlässigkeit Ihrer Produkte und damit auf die Art und Häufigkeit bestimmter Reklamationsfälle aus? Um hier mehr Licht ins Dunkel zu bringen, zeigt Ihnen Gregor Bartsch verschiedene Möglichkeiten auf, Ihr Wissen zu nutzen und über Zuverlässigkeitsprognosen Reklamationsfälle zu quantifizieren.
Format
Vortrag
Dauer
60 Minuten
Ihr Moderator
folgt