Format
Vortrag + Diskussion
Welches sind die Use Cases, Potenziale und Kompetenzbedarfe der Industrie 4.0 für die Qualitätssicherung? Antworten liefert die aktuelle Studie „Quality 4.0 Takes More Than Technology“ der Boston Consulting Group, an der deren Konzeption und Durchführung die DGQ mitwirkte. Studienleiter Dr. Jan Nöcker, BSC, stellt Schlüsselergebnisse vor und diskutiert über Schlussfolgerungen und Handlungsbedarfe.
Ihre Moderatoren

Dr. Jan Nöcker - Dr. Jan Nöcker ist Associate Director bei der Boston Consulting Group. Sein Fokus ist die Produktionsoptimierung in der Industriegüterbranche. Er ist Mitglied des Innovation Center for Operations (ICO) von BCG mit über 12 Jahren Erfahrung im Einsatz von digitalen Lösungen auf dem Shop floor und in produktionsnahen Bereichen. Darüber hinaus hat er bei BCG weltweit den Co-lead für das Thema „Qualität“ und ist Co-Autor der Studie „Quality 4.0 Takes More Than Technology“, welche im August 2019 gemeinsam mit der ASQ und der DGQ veröffentlich wurde.

Dr. Benedikt Sommerhoff - beobachtet, analysiert und interpretiert die Paradigmenwechsel und Trends in Gesellschaft und Wirtschaft sowie ihre Wirkungen auf das Qualitätsmanagement. Daraus leitet er die Entwicklung, Pilotierung und Vermittlung innovativer Konzepte und Methoden ab. Der promovierte Maschinenbauingenieur ist seit langem in unterschiedlichen Fach- und Führungsfunktionen in der DGQ tätig.